Die Suche ergab 69 Treffer

von ch.eick
Fr Jul 29, 2022 11:49 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.272
Antworten: 109
Zugriffe: 17648

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.272

Gerade mal nachgesehen: das ist mindestens seit zwei Jahren so. Macht denn weniger überhaupt Sinn? Ich habe da eine spezial Steuerung für das Laden in der Mittagszeit in FHEM umgesetzt. Bisher meinte ich fesehen zu haben, dass auch 1000 Watt angenommen wurden, oder ich habe mich im Testen verzettel...
von ch.eick
Fr Jul 29, 2022 10:37 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.272
Antworten: 109
Zugriffe: 17648

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.272

Hallo zusammen,

openWB Version: 1.9.272 (2022-07-22 10:12:42 +0200 [ca522efa] )

Bei der 70%_beachten Einstellung wurde das Minimum des 70% Regelpunkt auf 2000 Watt angehoben, hat das einen besonderen Grund?

VG
Christian
von ch.eick
Fr Jul 22, 2022 4:26 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.272
Antworten: 109
Zugriffe: 17648

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.272

Jens hat geschrieben: Fr Jul 22, 2022 2:44 pm Hallo,

andere Ansicht:
Das entspricht ja auch meiner Meldung :-)
von ch.eick
Fr Jul 22, 2022 1:43 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.272
Antworten: 109
Zugriffe: 17648

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.272

Hallo zusammen, Version: 1.9.272 (2022-07-22 10:12:42 +0200 [ca522efa] ) Die geladene Leistung wird nicht mehr angezeigt. Soc Modul Kia/Hyundai (läuft) Ladepunkt Ladeparameter geladen SoC LP1 3,85 kW ③ 7 A 0,0 kWh / 0,0 km 53 % LP2 0 W ① 7 A 0,0 kWh / 0,0 km -- Der LP2 wird noch nicht verwendet, dor...
von ch.eick
Fr Jul 01, 2022 8:09 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Wechselrichter Limit in OpenWB vorgeben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2724

Re: Wechselrichter Limit in OpenWB vorgeben?

Moin, ich vermeide es schon immer aus dem Hausakku das BEV zu laden, da sind einfach die doppelten Verluste, die es unwirtschaftlich machen. selbst bei 31 ct Netzpreis lasse ich bei dem schwankenden Wetter lieber etwas aus dem Netz nehmen. Die openWB regelt dann ja auch etwas verzögert die Ladeleist...
von ch.eick
Do Jun 30, 2022 10:10 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Lastmanagement über MQTT
Antworten: 2
Zugriffe: 769

Re: Lastmanagement über MQTT

Hier schonmal die Rückmeldungen vom Support Dafür einmal hier schauen: 70% beachten wäre hier https://github.com/snaptec/openWB/blob/1ceaeee579545ab69b6136ace27be514c5ccbe32/runs/mqttsub.py#L1175 Das Webinterface reagiert hierauf: https://github.com/snaptec/openWB/blob/76085fd8e68f86432573b1356f83b0...
von ch.eick
Fr Jun 24, 2022 8:17 am
Forum: Wissenssammlung
Thema: MQTT
Antworten: 373
Zugriffe: 461940

Re: MQTT

Hallo zusammen,
ich habe zum Thema Lastmanagement hier eine Frage für MQTT eingestellt.

Es geht darum das "70% beachten" dynamisch zu setzen. Wenn da jemand bitte mal rein schauen könnte wäre das echt toll. Ich möchte es hier nicht doppelt eintragen.

Vielen Dank
Christian
von ch.eick
Do Jun 23, 2022 3:58 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Lastmanagement über MQTT
Antworten: 2
Zugriffe: 769

Re: Lastmanagement über MQTT

Nochmal hallo. Ich hatte da gerade eine Idee, würde es gehen dafür das 70% Management zu konfigurieren? Wenn ich dort anstatt der echten 70% von 12000 Watt auf 6000 Watt reduzieren würde, dann sollte doch alles oberhalb von 6000 Watt in das E-Auto geleitet werden, oder bin ich da auf dem Holzweg? Ic...
von ch.eick
Do Jun 23, 2022 11:31 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Lastmanagement über MQTT
Antworten: 2
Zugriffe: 769

Lastmanagement über MQTT

Hallo zusammen, ich würde gerne die Ladeleistung über MQTT set dynamisch limitieren. Die Entscheidung dazu würde aus der SmartHome Steuerung kommen und soll beim nur PV-Laden eine bessere Lastverteilung zum Mittagshoch ermöglichen. Momentan ist es so, dass das Laden direkt beim Einsteckjen und errei...
von ch.eick
Di Jun 21, 2022 9:47 am
Forum: Software 1.9x
Thema: 12KW Peaks bei PV Leistung/Hausverbrauch
Antworten: 35
Zugriffe: 8017

Re: 12KW Peaks bei PV Leistung/Hausverbrauch

Vielleicht hilft euch die Info: Ich hab ein neues RCT System und ein Kostal Piko Bestandssystem. Hallo zusammen, ich hatte solch ein Problem im Zusammenhang mit meinem Kostal Schwarm. Die Ursache war die Sychronität der Messwerte von den einzelnen Geräten. Erst als ich beide WR in möglichst kurzem ...