Die Suche ergab 252 Treffer

von vuffiraa
Mo Feb 19, 2024 7:20 am
Forum: Software 2.x
Thema: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master
Antworten: 59
Zugriffe: 3755

Re: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master

fawick hat geschrieben: So Feb 18, 2024 10:11 pm Das Problem tritt auch nur bei Speichervorrang auf.
und wenn die erlaubte Entladeleistung größer 0 ist ;)
von vuffiraa
So Feb 18, 2024 8:34 pm
Forum: Software 2.x
Thema: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master
Antworten: 59
Zugriffe: 3755

Re: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master

In der main.log ist mir etwas aufgefallen. Dazu folgendes im Hinterkopf behalten: Bei der Aufzeichung war die Rundown Power auf 1000W gesetzt. Solange der Betrag der Speicherleistung (openWB/set/bat/get/power Power) unter 1000 W liegt, wird die erlaubte Entladeleistung als Absolutwert in Richtung d...
von vuffiraa
Sa Feb 17, 2024 6:21 pm
Forum: Software 2.x
Thema: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master
Antworten: 59
Zugriffe: 3755

Re: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master

Umschalten auf Regelmodus Ausgewogen hat keinen erkennbaren Einfluss. Das Pulsieren tritt immer noch auf. Eventuell hat das Umschalten aber gar keinen Effekt, wenn Speichervorrang aktiv ist. Im Hilfetext zum Regelmodus steht unter anderem folgendes: Bei Speichervorrang erzeugt die Regelung bei Beda...
von vuffiraa
Sa Feb 17, 2024 11:45 am
Forum: Software 2.x
Thema: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master
Antworten: 59
Zugriffe: 3755

Re: "Pulsierende" Ladung mit 2.0 master

Ich sehe ebenfalls pulsierende Ladung. Bei mir tritt es im Modus PV-Laden mit Speichervorrang auf. Installierte Version: 2024-02-16 17:06:47 +0100 [9589e3426] pulsierendesladen_speichervorrang_einphasig.png Struktur: Fronius Smart Meter, darunter Fronius WR (3phasig), Balkonkraftwerk (Shelly als Za...
von vuffiraa
Sa Feb 03, 2024 9:32 am
Forum: Allgemein
Thema: Keine Ladung, da interner Fehler ....
Antworten: 3
Zugriffe: 875

Re: Keine Ladung, da interner Fehler ....

Das hört sich aber nach einem größeren Problem an, leider. Kannst du mal ins Log schauen, ob es da noch mehr Fehlermeldungen gibt? Und prüfe auch mal die Werte auf der Statusseite. Sind die alle plausibel? Insbesondere sind bei den Zähler bei allen Phasen vernünftige Werte verfügbar? Dass das Auto n...
von vuffiraa
Fr Feb 02, 2024 4:23 pm
Forum: Allgemein
Thema: Keine Ladung, da interner Fehler ....
Antworten: 3
Zugriffe: 875

Re: Keine Ladung, da interner Fehler ....

KeyError: 'ev3' Das scheint das Problem zu sein. Die openWB möchte die Daten zu diesem Fahrzeug laden und kann es nicht finden. Bei deinen Einstellungen sehe ich auch nur 2 konfigurierte Fahrzeuge, das Standardfahrzeug (ev0) und den BMW (ev1). Wenn du im UI den Ladepunkt aufklappst, kannst du da da...
von vuffiraa
Do Feb 01, 2024 5:23 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Neuinstallation 2.1
Antworten: 17
Zugriffe: 1087

Re: Neuinstallation 2.1

Support gibt es, wenn man openWB-Hardware hat und die Software auf dieser laufen lässt. Das image kann jeder installieren und damit probeweise seine openWBs steuern. Bei der endgültigen Umstellung auf die 2er Software mit Support ist der vorgesehene Migrationspfad eine bei openWB gekaufte SD-Karte ...
von vuffiraa
Mo Jan 22, 2024 12:15 pm
Forum: Software 2.x
Thema: PV - Ausregelung mit 2.X
Antworten: 59
Zugriffe: 4522

Re: PV - Ausregelung mit 2.X

Ja, das ist das Problem bei der Jahreszeit... ;-) Aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern! mrinas und vuffira konnten das Problem jedenfalls auch nachstellen, anscheinend ist das bei mir kein Einzelfall - wenn es wahrscheinlich aber auch nicht in allen Konstellationen auftritt, sonst wäre...
von vuffiraa
Mi Jan 10, 2024 11:30 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV-Überschussladen startet nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 238

Re: PV-Überschussladen startet nicht

Der Punkt "Einspeisegrenze beachten" muss ausgestellt werden.

Die Option dient dazu, die 70%-Einspeisegrenze zu verarbeiten. Bei deinen Einstellungen heißt das, dass du erst 11,25 kW einspeisen musst und dann wird mit dem Rest das Auto geladen.
von vuffiraa
Di Jan 09, 2024 2:03 pm
Forum: Software 2.x
Thema: PV - Ausregelung mit 2.X
Antworten: 59
Zugriffe: 4522

Re: PV - Ausregelung mit 2.X

aiole hat geschrieben: Di Jan 09, 2024 1:21 pm Welcher branch? Welche Version?
Oh, vergessen weil wir hier eh über die letzten Änderungen gesprochen haben:
master 2024-01-05 14:45:35 +0100 [6ef4e8fc6]