Die Suche ergab 2265 Treffer

von okaegi
Sa Jun 01, 2024 12:38 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Heizstab mit 0-10V Regelung und PV-Überschuss
Antworten: 2
Zugriffe: 19

Re: Heizstab mit 0-10V Regelung und PV-Überschuss

Zeig mal deine Smarthome parameter.
Gruss Oliver
von okaegi
Fr Mai 31, 2024 4:48 pm
Forum: SmartHome
Thema: Smart home Gerät Wärmepumpe Mqtt wird nicht dauerhaft übertragen/aktualisiert
Antworten: 3
Zugriffe: 166

Re: Smart home Gerät Wärmepumpe Mqtt wird nicht dauerhaft übertragen/aktualisiert

Hallo Ronaldo
Der syntax sieht schräg aus. Im namen von topic hast du -r was m.e. so nicht stimmt(Aktpower -r)t.
Gruss Oliver
von okaegi
Do Mai 30, 2024 1:08 pm
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung
Antworten: 31
Zugriffe: 569

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung

Das findest du im Hausverbrauch. Der ist additiv und du kannst in Smarthome sageb on eine device in den Hausverbrauch gerechnet werden soll.
Gruss Oliver
von okaegi
Mi Mai 29, 2024 11:43 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 209
Zugriffe: 47233

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Schau mal in die lamba logs und die Smarthome logs auf der Ramdisl. Details siehe sugnatur.
Gruss Oliver
von okaegi
So Mai 26, 2024 5:48 am
Forum: SmartHome
Thema: smarthome 2.0 unter openwb 2.0 steuerung via mqtt
Antworten: 19
Zugriffe: 1357

Re: smarthome 2.0 unter openwb 2.0 steuerung via mqtt

Ich schau das diese Wochenende mal an und sag Bescheid. Gruss Oliver Servus Oliver, Und was sind deine Erkenntnisse? Sorry viel zu tun. Was passiert konkrekt: Wenn das device aus Sichopenwb als on erkannt wird, wird in jedem Durchlauf if (self.relais == 1): newtime = int(time.time()) if (self.c_old...
von okaegi
Fr Mai 24, 2024 4:51 am
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung
Antworten: 31
Zugriffe: 569

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung

Die Steuerung mit stiebel läuft schon länger. Ich selber habe auch ein Stiebel wpl20a.
Meine Parameter siehst du hier:
viewtopic.php?t=2083&start=40
Es wird das umschalten via sg ready auf zustand 3 unterstützt.
Gruss Oliver
von okaegi
Do Mai 23, 2024 4:41 pm
Forum: SmartHome
Thema: Frage zu SmartHome MQTT
Antworten: 19
Zugriffe: 725

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Es wird auch oft das Topic openWB/set/LegacySmartHome/ ..... das gibt es bei mir nicht, lediglich isss sowie chargepoint aber 1.9 oder 2.x ? SmartHome oder LegacySmartHome Und nochmal... in der 2.0: Wenn openWB/set/LegacySmartHome/... beschrieben wird, dann reagiert der Smarthome Handler der OpenWB...
von okaegi
Mi Mai 22, 2024 5:56 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Antworten: 133
Zugriffe: 66996

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

dich die temp sensoren laufen bereits in openwb 2.0. Sie werden nur separat angezeigt.
Gruss Oliver
von okaegi
Mi Mai 22, 2024 5:55 pm
Forum: SmartHome
Thema: Frage zu SmartHome MQTT
Antworten: 19
Zugriffe: 725

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Ich würde das so verstehen dass die openWb den mqtt eintrag auf 1 setzt wenn das gerät sich bitte schön einchalten soll. Egal ob automatische oder manuell ausgelöst. Also es kann nur für eine Richtung funktionieren. Wenn owb es setzt dann hast du zu lauschen Genau so ist es implementiert. Openwb se...
von okaegi
Di Mai 21, 2024 3:33 am
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung
Antworten: 31
Zugriffe: 569

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0 -- strukturierte Fehlersuche separate Leistungsmessung

So eine idee hab ich noch.
Konfiguriere mal den sdm als openwb flex Verbrauchszähler mit der Absicht, das wir eine bessere Fehlermeldung bekommen. Vorher vielleicht auf die neuste Beta updaten
Gruss Oliver