Die Suche ergab 55 Treffer

von A124Bob
Fr Jan 22, 2021 9:13 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nichtly 1.9.010 / 1.9.011 / 1.9.012
Antworten: 116
Zugriffe: 38035

Re: Rückmeldungen Nichtly 1.9.010

Hausverbrauch oft bei 0 Watt unplausiebel bzw. Änderung träge.
Habe die Debug-Daten gesendet.

Nach Reboot wieder plausibel.
von A124Bob
Mi Nov 25, 2020 8:12 am
Forum: Allgemein
Thema: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
Antworten: 182
Zugriffe: 70582

Re: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro

Hallo Zusammen,
bekomme ich den go e-Charger HomeFix 22kW nach Drosselung durch den Installateur auf 11kW auch gefördert?
von A124Bob
Mi Nov 18, 2020 10:11 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Zusammen, habe soeben, ebenfalls wie PV-Michel, einen "Freeze" im Überschuss in der IDM. Bei mir waren es 4,5 kW, sodass die Heizung bis an die max. elektrische Leistung ging... diese denkt es ist noch PV-Überschuss da, da regele ich hoch. Wie werden die Register gelesen/geschrieben?...
von A124Bob
Di Nov 17, 2020 8:53 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Der PV-Verbrauchsoffset wird nur im "Service-Modus" unter "Einstellungen => Photovoltaik" sichtbar.
@Michael: wenn Du einen Code fürs Menü benötigst, melde Dich.
von A124Bob
So Nov 15, 2020 9:25 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Oliver, ich hatte bereits die 1.8.415Nightly seit ein paar Tagen installiert. Nach dem jetzigen Update ist das Log-File da ;) 11/15/2020, 22:20:06 idm watty.py devicenr 1 ipadr 192.168.2.42 ueberschuss -459 Akt Leistung 0 11/15/2020, 22:20:06 idm watty.py devicenr 1 ipadr 192.168.2.42 Neu Leis...
von A124Bob
So Nov 15, 2020 8:40 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Habe “Smart Home” Verbraucher 1 (IDM) auf “aus” gesetzt.
Trotzdem kein log.

Kann es sein, dass die Dateien von “Smart Home” weiterhin bestehen und das “Smart Home 2.0” blockieren?
von A124Bob
So Nov 15, 2020 8:01 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

wie im Screenshot gepostet - ja, konfiguriert und neu gebootet.

Oder muss ich noch die Einstellungen für "Smart Home" (ohne 2.0) deaktivieren/löschen?
von A124Bob
So Nov 15, 2020 7:40 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Bei mir sind in dem Verzeichnis nur folgende Dateien: Inhalt der Dateien ist jeweils nur ein Zeichen: "0" ramdisk.JPG Eine weitere Anmerkung habe ich noch: Die OpenWB Software gefällt mir immer besser, nutze trotzdem parallel noch das Sunny Portal. Ich habe den Smart Appliance Enabler im E...
von A124Bob
So Nov 15, 2020 7:21 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80699

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Zusammen, ich habe die Daten, wie im Beitrag von Oliver eingegeben. Smart Home 2.0, Device 1, IP 192.168.2.x; Name IDM, Gerätetyp Pyt Mindesteinschaltdauer: 2 Bei Autoladen ausschalten: nein Temperatursensoren: 0 Smarthome 2.0 IDM.JPG In der Übersicht sieht das dann so aus: Smarthome 2.0 IDM Ü...
von A124Bob
So Nov 15, 2020 6:41 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Backup erstellen/wiederherstellen
Antworten: 15
Zugriffe: 7412

Re: Backup erstellen/wiederherstellen

Hallo Zusammen, wollte gerade ein Backup wiederherstellen, leider funktioniert das noch nicht. Es kommt die besagte Fehlermeldung: "Maximale Dateigröße: 2097152 Bytes Es gab einen Fehler beim Hochladen der Datei. Ist diese eventuell zu groß?" Ist das ein systematisches Problem oder ein Ein...