Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
derAndy
Beiträge: 47
Registriert: So Jun 11, 2023 9:17 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von derAndy »

Ich habe gestern Abend den Preis für das strompreisbasierte Laden auf 30ct gestellt (höher war der Strompreis am gesamten Tag nicht) und Anbieter Awattar gewählt (Tibber ging nach wie vor nicht). Leider hat auch damit das Laden wieder nicht geklappt. Die Meldung "ein interner Fehler aufgetreten ist", ist geblieben. Laden generell funktioniert mit der Beta - über "Sofortladen" konnte ich die Kiste voll machen. Damit ist dann auch die Fehlermeldung verschwunden.

Nach dem Laden habe ich zurück auf Zielladen gestellt, wodurch die Fehlermeldung sofort wieder angezeigt wird. Ich habe jetzt mal Awattar abgeschaltet in der Hoffnung, dass damit das Zeitladen wieder normal funktioniert. Bin allerdings skeptisch, denn die Fehlermeldung wird mir nach wie vor angezeigt.
derAndy hat geschrieben: Mo Feb 12, 2024 6:31 am Guten Morgen,

ich habe gestern das Update von 2.1.2 Beta auf 2.1.3 Beta 1 gemacht. Heute morgen habe ich einige Kuriositäten beobachtet, inklusive der Tatsache, dass das Laden in der Nacht nicht geklappt hat.

Was ich sehe, ist:
  • Das Update hatte augenscheinlich problemlos funktioniert
  • Das HMI hatte ich umgestellt auf Colours
  • Per MQTT hatte ich (wie immer) einen Zeitplan gesendet. Der wurde mir auch angezeigt und aktiviert
  • Beim Status des rechten Ladepunktes (verwende eine Duo) zeigt er mir an "Bereit" (mit Steckersymbol). Klicke ich auf die 3 Punkte, zeigt er mir "ein interner Fehler aufgetreten ist". Ob das gestern Abend schon angezeigt wurde, weiß ich nicht. War mir nicht aufgefallen. Ich denke eigentlich, dass ich das bemerkt hätte.
  • Jetzt habe ich das HMI gerade auf "Standard" zurück gestellt und dabei bemerkt, dass der Preis für das strompreisbasierte Laden auf 20ct eingestellt war. So niedrig war der Preis letzte Nacht aber nicht. Vermutlich ist das der Grund, warum nicht geladen wurde. Ich hatte gestern das strompreisbasierte Laden aktiviert, aber nicht weiter konfiguriert. Im Colours Theme habe ich dafür keine Einstellmöglichkeit gesehen. Eine Erklärung für die komische Fehlermeldung ist die Preisgrenze aber nicht. "ein interner Fehler aufgetreten ist" wird mir auch im "Standard" Theme angezeigt. Auch hier nur, wenn ich auf den Ladepunkt geklickt habe. Davor sieht alles in Ordnung aus.
  • In den Ladeeinstellungen wollte ich gestern meinen Stromversorger Tibber einstellen. Trage ich dann mein Token ein und klicke auf "Jetzt abrufen", bekomme ich die Fehlermeldung "Beim Abfragen der TibberID ist ein Fehler aufgetreten: AxiosError Network Error". Trage ich statt dessen die HomeID von Hand ein, wird mir angezeigt, dass ich ein Element aus der (wegen des Netzwerkfehlers leeren) Liste auswählen soll. Tibber geht also nicht. Ich habe daher Awattar ausgewählt. Eigentlich wollte ich das nur nutzen, um im Ladelog realistischere Preise angezeigt zu bekommen. Die Steuerung der Ladezeiten hatte ich ohnehin schon zuvor selbst gelöst.
  • Im Main Log wird mir ca. alle 10 Sekunden dieser Fehler eingetragen:

    Code: Alles auswählen

    2024-02-11 16:56:20,898 - {control.ev:333} - {ERROR:MainThread} - Fehler im ev-Modul 5
    Traceback (most recent call last):
      File "/var/www/html/openWB/packages/control/ev.py", line 274, in get_required_current
        if (self.soc_module and self.charge_template.data.chargemode.scheduled_charging.plans[plan_data.num].
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'num'
    2024-02-11 16:56:30,470 - {control.ev:333} - {ERROR:MainThread} - Fehler im ev-Modul 5
    Traceback (most recent call last):
      File "/var/www/html/openWB/packages/control/ev.py", line 274, in get_required_current
        if (self.soc_module and self.charge_template.data.chargemode.scheduled_charging.plans[plan_data.num].
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'num'
Ich bin jetzt leider auf dem Sprung, melde mich heute Abend wieder.
Al3xF
Beiträge: 16
Registriert: Fr Jun 16, 2023 6:35 am

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Al3xF »

Al3xF hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 8:28 am
LenaK hat geschrieben: Mo Feb 05, 2024 9:14 am
Open hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 1:52 pm Bei mir werden im Ladeprotokoll keine Kosten mehr berechnet. Da steht nur noch 0,00€ - wäre ja schön wenn es so wäre...

Nutze Tibber - Preis wird auch korrekt abgerufen. Preisgesteuertes Laden funktioniert auch Super.

6:05 24,84 kWh / 140 km 0,00 €
Ich habe das Logging für das Ladelog in eine extra Datei gepackt. Das dies nur temporär ist, kann diese nur über <ip>/openWB/ramdisk/chargelog.log aufgerufen werden. Bitte auf Loglevel Details stellen und nochmal testen. Falls das Loglevel auf Details stand, bitte das Log posten.
Ich hab den Fehler heute Nacht reproduziert, mit Debug-Logging aktiv:

Code: Alles auswählen

2024-02-05 20:12:02,265 - imported_at_plugtime 2957195.07
2024-02-05 20:12:02,265 - imported_at_mode_switch 2957195.07
2024-02-06 06:00:02,673 - reference ReferenceTime.START, reference_time 1707194703.563606, cp.data.set.log.imported_since_mode_switch 2361.810000000056, cp.data.set.log.timestamp_start_charging 1707194703.563606
2024-02-06 06:00:02,673 - energy_source_entry {'timestamp': 1707194701, 'date': '05:45', 'cp': {'cp4': {'imported': 2957195.07, 'exported': 0, 'energy_imported': 2.362, 'energy_exported': 0.0}, 'all': {'imported': 2957195.07, 'exported': 0, 'energy_imported': 2.362, 'energy_exported': 0.0}}, 'ev': {'ev0': {'soc': 0}, 'ev1': {'soc': 64}, 'ev4': {'soc': 0}}, 'counter': {'counter0': {'imported': 3329151.1395217534, 'exported': None, 'grid': True}}, 'pv': {'all': {'exported': 29975437.563, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv1': {'exported': 27801053.53, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv3': {'exported': 2174384.033, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'bat': {'all': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'bat2': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'sh': {}, 'hc': {'all': {'imported': 3538832.136974448, 'energy_imported': 0.088, 'energy_exported': 0.0}}}
2024-02-06 06:00:02,674 - Fehler beim Berechnen der Ladekosten für Ladepunkt 4
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargelog/chargelog.py", line 331, in calculate_charge_cost
    log.debug(f'power source {energy_source_entry["energy_source"]}')
KeyError: 'energy_source'
2024-02-06 07:00:02,723 - reference ReferenceTime.MIDDLE, reference_time 1707195661.633195, cp.data.set.log.imported_since_mode_switch 12567.870000000112, cp.data.set.log.timestamp_start_charging 1707194703.563606
2024-02-06 07:00:02,724 - energy_source_entry {'timestamp': 1707195601, 'date': '06:00', 'cp': {'cp4': {'imported': 2959556.88, 'exported': 0, 'energy_imported': 10.227, 'energy_exported': 0.0}, 'all': {'imported': 2959556.88, 'exported': 0, 'energy_imported': 10.227, 'energy_exported': 0.0}}, 'ev': {'ev0': {'soc': 0}, 'ev1': {'soc': 67}, 'ev4': {'soc': 0}}, 'counter': {'counter0': {'imported': 3331594.274861365, 'exported': None, 'grid': True}}, 'pv': {'all': {'exported': 29975437.563, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv1': {'exported': 27801053.53, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv3': {'exported': 2174384.033, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'bat': {'all': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'bat2': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'sh': {}, 'hc': {'all': {'imported': 3538920.4692656947, 'energy_imported': 0.855, 'energy_exported': 0.0}}}
2024-02-06 07:00:02,724 - Fehler beim Berechnen der Ladekosten für Ladepunkt 4
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargelog/chargelog.py", line 331, in calculate_charge_cost
    log.debug(f'power source {energy_source_entry["energy_source"]}')
KeyError: 'energy_source'
2024-02-06 07:34:02,913 - reference ReferenceTime.END, reference_time 1707199260, cp.data.set.log.imported_since_mode_switch 12588.870000000112, cp.data.set.log.timestamp_start_charging 1707194703.563606
2024-02-06 07:34:02,913 - energy_source_entry {'timestamp': 1707199201, 'date': '07:00', 'cp': {'cp4': {'imported': 2969783.94, 'exported': 0, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'all': {'imported': 2969783.94, 'exported': 0, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'ev': {'ev0': {'soc': 0}, 'ev1': {'soc': 80}, 'ev4': {'soc': 0}}, 'counter': {'counter0': {'imported': 3342659.7382058734, 'exported': None, 'grid': True}}, 'pv': {'all': {'exported': 29975437.563, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv1': {'exported': 27801053.53, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'pv3': {'exported': 2174384.033, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'bat': {'all': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}, 'bat2': {'imported': 806955.09, 'exported': 767891.56, 'soc': 15, 'energy_imported': 0.0, 'energy_exported': 0.0}}, 'sh': {}, 'hc': {'all': {'imported': 3539775.3463478647, 'energy_imported': 0.713, 'energy_exported': 0.0}}}
2024-02-06 07:34:02,914 - cp.data.get.imported 2969783.94
2024-02-06 07:34:02,914 - Fehler beim Berechnen der Ladekosten für Ladepunkt 4
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/control/chargelog/chargelog.py", line 331, in calculate_charge_cost
    log.debug(f'power source {energy_source_entry["energy_source"]}')
KeyError: 'energy_source'
2024-02-06 07:34:02,920 - Neuer Ladelog-Eintrag: {'chargepoint': {'id': 4, 'name': 'Interne openWB'}, 'vehicle': {'id': 1, 'name': 'Tesla Model Y', 'chargemode': 'scheduled_charging', 'prio': False, 'rfid': None}, 'time': {'begin': '02/06/2024, 05:45:03', 'end': '02/06/2024, 07:34:02', 'time_charged': '1:48'}, 'data': {'range_charged': 57.22, 'imported_since_mode_switch': 12588.87, 'imported_since_plugged': 12588.87, 'power': 1.93, 'costs': 0}}
Dazu kommt, dass das Auto nicht zur günstigsten Zeit geladen wurde. Ich habe das Auto gestern gegen 20 Uhr angesteckt.
Im Ladeprofil steht als Ziel-Uhrzeit 07:00 Uhr, Ziel-SoC 80%. Das Auto hatte einen SoC von ca. 60%, d.h. es musste nicht zu viel geladen werden.

Bildschirmfoto 2024-02-06 um 09.19.32.jpeg
(Die Preise decken sich mit der OpenWB - dort kann ich allerdings keine vergangenen Preise sehen, daher der Tibber App Screenshot)

Die günstigste Zeit wäre demnach von 04-05 Uhr gewesen, die zweitgünstigste Zeit von 03-04 Uhr.

Warum hat sich die OpenWB für 5:45-6:50 entschieden? Das war der teuerste Zeitraum der ganzen Nacht. :(
(Habe das Auto um 7:34 abgesteckt, offensichtlich läuft die Uhrzeit im Ladeprotokoll weiter, bis man es absteckt?)

SCR-20240206-isxi.png
Ich habe noch mehr Fehlermeldungen im Main Log entdeckt, die vermutlich hier mit reinspielen.

Der hier kommt ständig im Loop:

Code: Alles auswählen

2024-02-13 11:45:29,114 - {helpermodules.measurement_logging.process_log:334} - {ERROR:Commands} - Fehler beim Berechnen des Strom-Mix von 1707821101
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/process_log.py", line 309, in analyse_percentage
    grid_imported = counter["energy_imported"]
KeyError: 'energy_imported'
genauso wie dieser hier:

Code: Alles auswählen

2024-02-13 11:50:58,094 - {helpermodules.measurement_logging.process_log:417} - {ERROR:Commands} - Fehler beim Berechnen der Leistung
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/measurement_logging/process_log.py", line 386, in process_entry
    if next_value_imported < value_imported or next_value_exported < value_exported:
TypeError: '<' not supported between instances of 'NoneType' and 'NoneType'

Ich habe mal den kompletten Log hier angehangen. (Loglevel DEBUG)
openwb_main.log
(3.98 MiB) 8-mal heruntergeladen

Augenscheinlich ist alles OK, Tibber Preise werden korrekt angezeigt und auch die aktuelle PV-Leistung, Hausverbrauch usw. wird korrekt berechnet und dargestellt. Nur Preise im Ladelog habe ich nicht und es wird auch nicht der günstigste Zeitpunkt berücksichtigt.
martinbrokate
Beiträge: 53
Registriert: Fr Feb 04, 2022 10:36 am
Kontaktdaten:

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von martinbrokate »

Hallo zusammen,
ich habe eine Anmerkung zum PV Laden.

Also beim 1 phasigen Laden folgt die Ladekurve der Produktion, so wie es im Menü Ausgewogen eingestellt ist, sehr exakt.
Wenn nun aber mehr PV Leistung zur Verfügung steht, so wird ja dann auf 3 phasiges laden umgestellt. Und hier schafft es die Regelung nicht mal annährend der steigenden Produktion zu folgen. Entweder voll übersteuert oder wieder voll untersteuert. Selbst wenn Produktion und Ladung sich im Grenzbereich von den Einstellungen "Ausgewogen" befinden, so wird noch nachgeregelt.
Die Meßwert- Änderungen wurden sehr genau übertragen (Discovergy) aber man konnte im Statusbild sehen das sich die Amperevorgabe leider sehr schnell ändert. Und bei 3 Phasen wirkt sich das 3 mal so stark aus.
Wäre es möglich hier die Regelung der Ladekurve noch zu optimieren? Eventuell mit einem 1/3 Faktor, da ja der Algorithmus beim 1 P laden super passt?
Version: 2024-02-12 10:34:14 +0100 [aed71d6ce]

Hier mit Bildern aus oWB und Discovergy, 1p zu 3p.
Screenshot 2024-02-13 114334.png
(319.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot 2024-02-13 114458.png
(59.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot 2024-02-13 114534.png
(126.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
PV 4,32kwp aus 2003, PV 5,4kwp aus 2010, PV 42,21kwp aus 2010 mit oWB Custom aus 2022, und EQA 250.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Thomas aus W »

martinbrokate@web.de hat geschrieben: Di Feb 13, 2024 11:18 am Wäre es möglich hier die Regelung der Ladekurve noch zu optimieren?
Ich würde mal die Regelgeschwindigkeit runter drehen...
Einstellung-Regelgeschwindigkeit-Bildschirmfoto_2024-02-13_12-31-11.png
Einstellung-Regelgeschwindigkeit-Bildschirmfoto_2024-02-13_12-31-11.png (26.28 KiB) 563 mal betrachtet
bye
TW
Nasdero
Beiträge: 403
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Nasdero »

Hmm bei mir wird im Display "2.1.3-Alpha.3" angezeigt und "2024-02-12 10:49:39 +0100 [47a9006d1]" bin auf dem Master.

Bin ich hier in dem Thema dann richtig?

Heute habe ich laut openWB nur "4.485,03 kWh Geladen", habe in der Tagesauswertung auch einen Peak mit 53.655,852kW, die Peaks bei der PV-Erzeugung waren mir bekannt, aber beim Laden. Gibt es zu den Peaks schon eine Idee wo die herkommen?
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Thomas aus W »

Nasdero hat geschrieben: Di Feb 13, 2024 1:27 pm "2024-02-12 10:49:39 +0100 [47a9006d1]
Die letzte Aktualisierung vom Master war gestern.
Nasdero hat geschrieben: Di Feb 13, 2024 1:27 pm Bin ich hier in dem Thema dann richtig?
Ja, bist Du, nur bitte die Anweisungen im ersten Post dieses Threads lesen! :D

bye
TW
Nasdero
Beiträge: 403
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Nasdero »

Thomas aus W hat geschrieben: Di Feb 13, 2024 2:00 pm Ja, bist Du, nur bitte die Anweisungen im ersten Post dieses Threads lesen! :D
Wenn du auf LOGs anspielst, die haben die von mir zu genüge zu dem Thema, beim PV Peak, die tauchen nicht in den "normalen" LOGs auf. Daily Logs haben sie auch schon bekommen. Nur ist das beim Laden neu.

Nur verwirrend das meine Version Alhpa ist und es keine Thema dazu gibt, nur Beta.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Thomas aus W »

Nasdero hat geschrieben: Di Feb 13, 2024 1:27 pm die Peaks bei der PV-Erzeugung waren mir bekannt, aber beim Laden. Gibt es zu den Peaks schon eine Idee wo die herkommen?
Bei mir lagen die daran, dass der Raspi keine stabile ModBusverbindung zum Zähler hatte. Da hat er dann in der Zeit ohne Kontakt zum Zähler im Log immer '0' als Zählerstand eingetragen.

Code: Alles auswählen

"cp": {"cpX": { "imported": 0}}
Die Auswertung berechnet dann die Ladeleistung und die geladene Energiemenge an Hand der Differenz zwei aufeinander folgender Log-Einträge. Negative Werte werden dabei als Unplausibel verworfen, aber der Sprung von 0 auf Zählerstand schlägt voll durch. Waren bei mir 12MWh...

Es gibt wohl eine Logik, die dafür sorgt, dass man bei der Inbetreibnahme nicht schon so ein Peak sieht, wenn die Box nicht neu (also der Zählerstand >0) ist...

Die Lösung besteht darin, in den daily-logs bei den '0'-Einträgen den tatsächlichen Zählerstand einzutragen.
Das kann man entweder direkt auf dem Raspi machen, wenn man SSH-Zugriff hat, oder man macht ein Backup, ändert die Logs in dem Zip und spielt das Backup wieder zurück...

bye
TW
_daniel
Beiträge: 67
Registriert: Fr Apr 09, 2021 6:03 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von _daniel »

_daniel hat geschrieben: Fr Feb 09, 2024 7:29 pm Rückmeldung: Problem - PV und Speicher Peaks - scheint behoben.
Ich habe vom Branch Release auf die Branch und Tag 2.1.3 Beta 1 gewechselt .
Zu früh gefreut. Goodwe 10kW hat heute 15.000 kWh erzeugt.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1

Beitrag von Thomas aus W »

_daniel hat geschrieben: Do Feb 15, 2024 9:06 pm Goodwe 10kW hat heute 15.000 kWh erzeugt
Schau doch mal ins daily_log ob da auch für den Import 0-Zählerstände geloggt sind. Dann ist der Root-Cause eine schlechte Verbindung zwischen der OWB und dem WR...

bye
TW
Gesperrt