Audi etron SOC

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
warbird
Beiträge: 269
Registriert: Mi Sep 02, 2020 11:14 am

Audi etron SOC

Beitrag von warbird »

Hallo,
auf der Webseite von Openwb steht folgendes unter Features:

"SoC Module (State of Charge = Ladezustand des Autos) (keine Garantie auf Funktion)
HTTP
Json API
BMW i3
Tesla Model S / X / 3
Renault (Zoe)
Nissan (Leaf)
EVNotify
VW e-Golf
Zero NG
Audi etron
Hyundai Bluelink
Kia
Volvo"

Ich kann aber kein Audi etron Modul finden? Bin ich blind? Hab mir die neuste Version der 2.0 installiert:
installierte Version
2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9]
openWB series2 standard+
openWB series2 custom inkl. Addon Platine
Goe V3
openWB EVU Kit v2 MID
18,8 kWp PV Ost / West
VW ID3
Audi Q4
f52
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 07, 2024 10:54 am

Re: Audi etron SOC

Beitrag von f52 »

Nachdem ich diese Information auf der openWB-Seite gelesen hatte, bin ich auch zum zweiten Mal auf die 2.x umgestiegen. Leider finde auch ich kein Audi SOC Modul. Weiß jemand, ob das gerade in Entwicklung ist oder eventuell sogar nur die Freischaltung vergessen wurde?

Bei meinem ersten Umstieg auf 2.x fehlten mir noch einige Funktionen; inzwischen ist die SW aber wirklich deutlich weiter. Unser zweiter Wagen (MeganE) wird auch prima unterstützt; der RFID-Leser und die entsprechende Protokollierung funktionieren einwandfrei.

Jetzt wird in zwei Wochen (endlich) mein Q4 geliefert. Für den Interim-ID.4 war mir relativ egal, den SOC auszulesen, aber für den Q4 würde ich mir das doch wünschen. Insofern bin ich auch auf Antworten gespannt.
openWB series 2 custom
Kostal Plenticore
Audi Q4
Antworten