SOC BMW

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SOC BMW

Beitrag von Sonnenjunky »

Um sicher zu stellen dass am Server die Daten richtig liegen solltest Du eher vor abstellen mal Deine BMW Connected App öffnen und selbst Nachschau halten ob das mit dem Fahrzeug übereinstimmt, aber ob es dann auch tatsächlich alle X Minuten korrekt aktualisiert wird während einer Ladung mittels automatisiertem SOC Modul ist eine ganz andere Geschichte.

Ich habe derzeit noch nicht upgedatet und belasse es mit der manuellen SOC-Variante.
Einziger Nachteil wenn mal ein anderes Fahrzeug angesteckt wird musst Du den SOC auf 100% stellen in der OWB.
Man kann aber nicht alles haben ;)
Elchkopp
Beiträge: 543
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von Elchkopp »

fibroin hat geschrieben: Sa Mai 04, 2024 6:49 pm Kann man die Konfiguration so anpassen, dass der SOC beim Anstöpseln/bei Ladebeginn einmalig aktualisiert wird,
und anschließend von der OpenWB berechnet wird?
Ich dachte daran, z.B. die Aktualisierung bei Ladung auf 0 oder eine große Zeit zu setzen.
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Aber würde die OpenWB dann den SOC überhaupt berechnen? Oder ist das nur beim manuellen SOC der Fall?
Ich glaube, das ist eine Eigenschaft vom Modul „Manueller SoC“. Tatsächlich fände ich diese Funktion aber grundsätzlich für alle SoC-Module sehr interessant.

Also aktueller SoC wird abgerufen und danach berechnet die software die Stände wie beim manuellen SoC selbstständig. Wie gesagt, wäre sicherlich nicht nur für das BMW-Modul sinnvoll, auch um die Zugriffe auf die jeweiligen Schnittstellen zu minimieren…
LutzB
Beiträge: 3553
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: SOC BMW

Beitrag von LutzB »

Das wird bei einigen anderen Modulen bereits genutzt.
BennyOkee
Beiträge: 33
Registriert: Di Sep 14, 2021 12:29 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von BennyOkee »

rleidner hat geschrieben: Fr Mai 03, 2024 5:24 pm Korrekt, aktuell gibt es das bisherige BMW-SOC-Modul in
- openWB 1.9 (NIghtly 1.9.304)
- 2.x (Master ab 26.04.2024)
Beide mit diesen Änderungen:
- Anpassung an das aktuelle OAUTH-Protokoll der BMW-CD - Server
- Token Refresh statt immer neue Login; das spart etwas Laufzeit und entspricht eher dem Verhalten der BMW-App.
Großartig, vielen Dank dir. Ich habe gerade das Update auf die 1.9.304 durchgeführt und es läuft wieder.
markmitopenwb
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 15, 2021 10:47 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von markmitopenwb »

Vielen Dank an rleidner für die SOC - Anpassung für BMW / MINI .
Mein MINI lädt mit OpenWB (Nightly 1.9.304) endlich wieder SoC - gesteuert
seginus
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mai 29, 2024 9:03 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von seginus »

Hallo, ich habe gerade erstmalig den Ladepunkt für einen i3s konfiguriert. Trotz des zuvor durchgeführten Updates auf die 304-Version scheitere ich offenbar an der BMW-Authentifikation:
RuntimeError
raise RuntimeError
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_i3/i3soc.py", line 167, in postHTTP
resp = postHTTP(url, data, headers)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_i3/i3soc.py", line 218, in authStage1
authcode1 = authStage1(authenticate_url, username, password, code_challenge, state, nonce)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_i3/i3soc.py", line 298, in requestToken
token = requestToken(username, password)
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_i3/i3soc.py", line 426, in main
main()
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_i3/i3soc.py", line 464, in <module>
Traceback (most recent call last):
Request failed
Login failed
Authentication stage 1 failed
Request failed, StatusCode: 401
load_store: store file not found, new authentication required

Hat jemand eine Idee? Username und Passwort kommen aus einem PW-Manager über die Zwischenablage, vertippen also eher unwahrscheinlich.
Danke im Voraus für die Unterstützung?
rleidner
Beiträge: 834
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: SOC BMW

Beitrag von rleidner »

Grundsätzlich läuft das i3-SOC Modul. Gerade noch mal getestet:

Code: Alles auswählen

2024-05-29 23:37:13: PID: 8616: Lp2: Requesting SoC (LV1) at 101 main modules/soc_i3/main.sh
2024-05-29 23:37:13: PID: 8616: Lp2: SoC: 53 (LV1) at 119 main modules/soc_i3/main.sh
load_store: store file not found, new authentication required
Successful - SoC: 53%, method= requestToken requestData
Wenn die Version wirklich die 1.9.304 vom 30.04.2024 ist:
Bitte User und Passwort noch mal verifizieren.
Der Fehler 401 (Authentication Error) passiert nachdem User und Passwort an den Server gesendet wurden.

BTW: Logs bitte als code block posten, button </>!!
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SOC BMW

Beitrag von Sonnenjunky »

viellecht hat er ja nur die aktuellen AGB´s nicht in der App akzeptiert.
soll vorkommen ;)
Antworten