Seite 1 von 3

Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 8:47 am
von spooky82
Seit dem Update auf .301 wird die Leistungsaufnahme meiner WP über das SmartHome 2.0 Modul (Shelly) falsch summiert.

27,2 kWh vs. 3,76kWh (korrekt).

Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt?

OWB ist eine Series2 Standard+

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 11:03 am
von okaegi
Schau es morgen nochmal an.
Es wird immer die Differenz zum.Vortgag gerechnet.
Gruss Oliver

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Mo Jun 19, 2023 12:12 pm
von spooky82
okaegi hat geschrieben: Mo Jun 19, 2023 11:03 am Schau es morgen nochmal an.
Es wird immer die Differenz zum.Vortgag gerechnet.
Gruss Oliver
Leider sind die Werte tatsächlich komplett falsch.
Es scheint, als würde die owb am Morgen mit einem hohen kwh Wert beginnen und im Laufe des Tages davon herunterzählen.
Für gestern steht demnach auch kein Verbrauch für das Gerät.

Desweiteren stimmte die Anzeige ja auch vor dem Update auf die Neuste Version der owb.

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Fr Jun 23, 2023 5:11 am
von spooky82
Hat niemand eine Idee?

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Fr Jun 23, 2023 5:48 am
von okaegi
Bitte smarthomedefinitionen bringen. Hast du den gleichen Fehler wenn du das standardthema nimmst ?
Täglich wird ein daily.csv file geschriebebn, dort stehen alle Zähler drin. Der letzte Eintrag vom Vortag wird zur Berechnung verwendet. Wir hatten schon mal das Problem, dass dort leere Werte drin waren.
Schau mal Unter http://192.168.1.240/openWB/web/logging/data/daily/
Dort hat es für jeden Tag eine csv Datei drin.
Lad mal die von gestern hoch.
Gruss Oliver

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Di Jun 27, 2023 1:38 pm
von spooky82
okaegi hat geschrieben: Fr Jun 23, 2023 5:48 am Bitte smarthomedefinitionen bringen. Hast du den gleichen Fehler wenn du das standardthema nimmst ?
Täglich wird ein daily.csv file geschriebebn, dort stehen alle Zähler drin. Der letzte Eintrag vom Vortag wird zur Berechnung verwendet. Wir hatten schon mal das Problem, dass dort leere Werte drin waren.
Schau mal Unter http://192.168.1.240/openWB/web/logging/data/daily/
Dort hat es für jeden Tag eine csv Datei drin.
Lad mal die von gestern hoch.
Gruss Oliver
Hier die Datei von Gestern

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Mi Jun 28, 2023 3:19 pm
von okaegi
Hier mal der Anfang vom Excel

Code: Alles auswählen

	$speichersoc,	                         $d1	$d2	$d3	$d4	$d5	$d6	$d7	$d8	$d9	$d10	$temp4	$temp5	$temp6
0	84	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
5	84	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
10	83	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0

Code: Alles auswählen

	$speichersoc,                            $d1	$d2	$d3	$d4	$d5	$d6	$d7	$d8	$d9	$d10	$temp4	$temp5	$temp6
2345	83	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
2350	82	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
2355	82	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
Und das Ende.
Die erste Spalte ist die Uhrzeit
das Smarthome gerät 1
hat am morgen einen Zählerstand von
943210
und am abend
915969

die Differenz ist 915969 - 943210 = 27241 / 100 = 27, 241 kwh. Das würde ja der Anzeige entsprechen.
Nun mach mal folgendes.
Erfass mal das Gerät unter einer Anderen smarthomenummern z.b. 9 und lösch das unter 1.
Und liefere mal die Definition vom Smarthome gerät 9.
beobachte das mal einen Tag im Standardthema.
Gruss Oliver

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Do Jun 29, 2023 5:28 pm
von spooky82
okaegi hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 3:19 pm Hier mal der Anfang vom Excel

Code: Alles auswählen

	$speichersoc,	                         $d1	$d2	$d3	$d4	$d5	$d6	$d7	$d8	$d9	$d10	$temp4	$temp5	$temp6
0	84	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
5	84	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
10	83	0	0	0	0	0	943210	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0

Code: Alles auswählen

	$speichersoc,                            $d1	$d2	$d3	$d4	$d5	$d6	$d7	$d8	$d9	$d10	$temp4	$temp5	$temp6
2345	83	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
2350	82	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
2355	82	0	0	0	0	0	915969	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0	0
Und das Ende.
Die erste Spalte ist die Uhrzeit
das Smarthome gerät 1
hat am morgen einen Zählerstand von
943210
und am abend
915969

die Differenz ist 915969 - 943210 = 27241 / 100 = 27, 241 kwh. Das würde ja der Anzeige entsprechen.
Nun mach mal folgendes.
Erfass mal das Gerät unter einer Anderen smarthomenummern z.b. 9 und lösch das unter 1.
Und liefere mal die Definition vom Smarthome gerät 9.
beobachte das mal einen Tag im Standardthema.
Gruss Oliver
Alles erledigt - leider scheint das Problem weiter zu bestehen. Definition anbei.

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Do Jun 29, 2023 5:41 pm
von okaegi
Schau mal auf die Ramdisk. Da müsste es drei Dateien mit prefixx smarthome_device_ret_ ip adresse. Diese bitte auslesen und hier auflisten,
Gruss Oliver

Re: Verbrauch aus Shelly wird falsch ausgelesen

Verfasst: Do Jun 29, 2023 7:07 pm
von spooky82
Es sind 2x4 Dateien, da ich zwei Shellies im Device habe: Der eine zum Schalten, der zweite zur Leistungsmessung.
Anbei die FIles. Musste sie in .txt umbenennen (da ich die sonst nicht hochladen konnte :?: :?: :?:) und auf zwei Post aufteilen