Seite 1 von 1

Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Di Okt 17, 2023 3:25 pm
von beilseb@web.de
Guten Tag,

ich habe ein besonderes Messkonzept (siehe Dateianhang). Ich würde gerne PV-Überschussladen was ich allerdings bisher nicht hin bekommen habe.

Das Messkonzept sieht vor, dass ich zwei Haus/Hauptzähler habe. Davon ist einer ein Zweirichtungszähler. Durch dieses Messkonzept ist es mir möglich mit der PV-Anlage Heizung/und Warmwasser zu bedienen wie auch den normalen Hausstorm und ich kann für Heizung und Warmwasser die günstigen Heiz-Tarife nutzen.

Das EVU-KIT habe ich aktuell wie eingezeichnet installiert. Das hat aber leider nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Überschussladen zur realisieren ohne auf den zweiten Zähler komplett zu verzichten?

Hardware ist ein SMA STP 6.0 3AV 40, openWB EVU Kit v2 MID und openWB series2 custom.

Vielen Dank

Re: Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Di Okt 17, 2023 4:44 pm
von derNeueDet
Hmm, ich hätte jetzt den eVU Zähler gleich hinter dem Zweirichtungszähler erwartet. Auch bei ner Kaskade wie du sie hast.

VG
Det

Re: Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Di Okt 17, 2023 8:22 pm
von mrinas
Jup, das EVU Kit müsste direkt hinter Z2, noch vor den Abgang für die Wärmepumpe/Heizung.

Am Ende muss die openWB ja den Zustand am Hausanschlusspunkt kennen um den z.b. auf 0 Bezug/Einspeisung im Fall von PV LAden regeln zu können. Dazu müssen alle Verbraucher vom EVU Kit erfasst werden können.

Re: Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 8:18 am
von beilseb@web.de
Danke für die Antwort.

Das Problem ist, dass wir da nicht daran können weil die Abdeckung zwischen Leitung zwischen Z2 und Z1 verplomt ist.

Wäre es evtl eine Möglichkeit wenn ich den Zähler Z2 (beide zähler sind digital) mit einem

https://de.elv.com/powerfox-wlan-stromz ... 6411&c=262

auslese und diesen als EVU-Modul in der Open-wp konfiguriere? Könnte das funktionieren?

Re: Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 8:23 am
von mrinas
Das mit dem Blomben sollte für den Elektriker kein Problem sein, sofern er beim Netzbetreiber registriert ist und ggf. eine passende Schulung gemacht hat kann er neue Blomben setzen.
Gibt das EVU Kit auch mit Messwandlern, die werden um die einzelnen Kabel gelegt, dann muss man das nicht durchs EVU Kit durchschleifen.

Zähler auslesen geht theoretisch, hatte ich auch eine Zeit lang, ist aber a) ein Bastelprojekt um die Daten an die Box zu bekommen und b) nicht schnell genug da die Daten mit Latenz ankommen und es zu schwingender Regelung führen kann. Würde ich nicht empfehlen.

Re: Installation EVU-KIT bei besonderem Messkonzept

Verfasst: Mi Okt 18, 2023 8:27 am
von derNeueDet
Sagt das der Elektriker, dass du/er da nicht dran darf?
Also meiner macht auch den Vorzähler Bereich auf, der ebenfalls verplombt ist um LSS oder ÜSS zu setzen. Er macht danach auch wieder schön zu und eine Plombe dran.

Theoretisch funktioniert auch die IR Abnahme bei passenden Zählern. Allerdings sehe ich Powerfox nicht in den EVU Modulen auswählbar. Ich hatte das damals über IR Kopf -->Volkszähler --> JSON Modul gelöst.

VG
Det