Seite 1 von 1

V2H mit VW ID4 und OpenWB

Verfasst: Do Dez 28, 2023 12:09 pm
von pka0
Hi,

so, wie ich es verstanden habe, unterstützt die OpenWB V2H.

Ich habe einen VW ID4. Was muss ich tun, um aus dem ID4 in mein Heimnetz zurückzuspeichern?

Vielen Dank und viele Grüße,
André

Re: V2H mit VW ID4 und OpenWB

Verfasst: Do Dez 28, 2023 12:12 pm
von derNeueDet
Das passt nicht zusammen.

VW macht V2H über DC (benötigt eine Wallbox mit Wechselrichter) und openWB über AC. Dazu muss der On Board Charger dann einen bidirektionalen Wechselrichter haben.
DC Bidi Wallboxen sind aktuell auch noch eine seltene Spezies und eher bei den PV Herstellern angesiedelt. E3DC hat da wohl was im Angebot in Kombi mit seinem Hauskraftwerk. Da bist du dann schon mal Initial bei fünfstelligen Beträgen für die Ausstattung.


VG
Det

Re: V2H mit VW ID4 und OpenWB

Verfasst: Do Dez 28, 2023 3:11 pm
von Gero
Genau. Du musst bei Hager Energy ein E3/DC Hauskraftwerk und eine DC-Wallbox vom selben Hersteller. Aktuell kommunizieren nur dieae mit VW-Autos.

Und ja, fünfstellig. Deutlich.

Edit: Axh eins fällt mir da noch ein: im Kleingesruckten limitiert VW die Energieabgabe aus dem Autoakku auf ein paartausend kWh. Wegen Garantie und Gewährleistung. Wissenschon. Ich glaube mit der einen oder anderen Powerwall von Tesla „fährt“ man da besser. Oder man bleibt einfach bei den bekannten Hausakkuherstellern. Gibt ja genug davon.