Seite 1 von 1

Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 9:28 am
von eddy3001
Hallo und guten Abend,

ich hätte hierzu auch ein paar Fragen, da ich gerade verzweifelt versuche meinem besten Freund die OpenWB in seine PVAnlage einzubinden.

Ist eine 12,2 kWp Anlage mit

- Alpha ESS Hi5
- Huawei Luna WR
- OpenWB Standard 2+

Wie bekomme ich die Daten aus dem Huawei WR? Habe den Dongle eingerichtet, und die IP in die Modulkonfiguration-> ohne Erfolg

Der Alpha ESS hat in seiner App alle Daten vorliegen ( EVU,PV und Speicher ). Diese müsste ich doch iwie da raus bekommen für die OpenWB!?
Das Alpha Kit von OpenWB ist im Zählerschränk installiert, aber die Frage ist: muss das kurze Lan Kabel in den ESS, wenn ja wo? Es sind 2 Connect Anschlüsse am Speicher, 1x ist belegt. Das Lan Kabel des Alpha Kits muss ich verlängern damit es zum Speicher reicht!? Stecke ich es rein, geht der Speicher auf Fehler.

Alpha Support ist angeschrieben, reagiert leider nur im Mehrwöchigen Rhythmus…. :(


Stand jetzt funktioniert quasi nichts. Und das ist für mich mehr als ernüchternd, da es bei mir zuhause mit der Sonnenbatterie und Kostal top läuft.

Evtl kann da jemand weiterhelfen?

Re: Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 2:28 pm
von aiole
Es gibt ein openWB-Alpha-Kit?
Normalerweise werden die Energiesystem-Daten (EVU, PV, Speicher) aus dem Speicher-WR ausgelesen.

Huawei ohne Smartlogger bedingt Sonderlocke. Suche hier nach Alex Metzger, der eine Lösung für die problematische Huawei-Datenbereitstellung entwickelt hat.

Ja - nervig, wenn das beim Kollegen nicht läuft, aber letztlich sind es nur 2 Problemchen. Wenn die behoben sind, überwiegt die Freude an openWB - garantiert ;) .

Du nutzt sw2, korrekt?

Re: Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 4:10 pm
von eddy3001
Hi,
danke für deine Antwort.
Also ja es gibt einen Alpha Kit von OpenWB.
Man muss hier den Modbus von Alpha freischalten lassen und neuestes Update aufspielen lassen ( warum man das nicht selber machen kann/darf, ist mir schleierhaft ).

Ich erhoffe mir nur ein Hilfe bezgl des Anschlusses des Kits an der Batterie, weil ja da schon was nicht läuft.

Wegen dem Huawei: Danke dir, werde ich suchen.

Re: Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 4:11 pm
von eddy3001
aiole hat geschrieben: Sa Feb 24, 2024 2:28 pm Es gibt ein openWB-Alpha-Kit?
Normalerweise werden die Energiesystem-Daten (EVU, PV, Speicher) aus dem Speicher-WR ausgelesen.

Huawei ohne Smartlogger bedingt Sonderlocke. Suche hier nach Alex Metzger, der eine Lösung für die problematische Huawei-Datenbereitstellung entwickelt hat.

Ja - nervig, wenn das beim Kollegen nicht läuft, aber letztlich sind es nur 2 Problemchen. Wenn die behoben sind, überwiegt die Freude an openWB - garantiert ;) .

Du nutzt sw2, korrekt?
Beim Kumpel ist es noch die ,SW 1.9

Re: Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 4:20 pm
von openWB
Üblicherweise erfordern die älteren Alpha ESS Smile das Anbindungskit.
Die neueren Alpha Hi5 / 10 Serie ist direkt per ModbusTCP auslesbar.
Dennoch muss dies ggf. durch Installateur / Alpha aktiviert werden.
Wenn der Huawei am Alpha eingebunden ist erfolgt über den Alpha die Auslesung.

Re: Einbindung Alpha ESS Hi5 und Huawei Luna

Verfasst: Sa Feb 24, 2024 6:24 pm
von eddy3001
openWB hat geschrieben: Sa Feb 24, 2024 4:20 pm Üblicherweise erfordern die älteren Alpha ESS Smile das Anbindungskit.
Die neueren Alpha Hi5 / 10 Serie ist direkt per ModbusTCP auslesbar.
Dennoch muss dies ggf. durch Installateur / Alpha aktiviert werden.
Wenn der Huawei am Alpha eingebunden ist erfolgt über den Alpha die Auslesung.
Ok Danke. Das bedeutet, abwarten, dass Alpha den Modbus frei gibt.

😀