Seite 1 von 1

OpenWB als Datensammler für 100 Stromzähler

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 5:00 pm
von AlexSBK
Hallo,
ist es denkbar das openWB 100 Stromzähler verwalten bzw. die Daten dafür sammeln kann?

Geplant ist ein größeres Projekt.

Gruß Alex

Re: OpenWB als Datensammler für 100 Stromzähler

Verfasst: Mo Apr 22, 2024 5:43 pm
von openWB
Ja, ist denkbar. Hängt von den Randbedingungen ab.
Was soll abgefragt werden?
Welche Zähler? Wie erreichbar?

Re: OpenWB als Datensammler für 100 Stromzähler

Verfasst: Di Apr 23, 2024 2:07 pm
von AlexSBK
Hi,
die meisten sind Modbus TCP.
Welche Zähler sind noch in Klärung z.B.
- Siemens PAC 2200
- Eastron SMD72 /630
- Shelly 3EM Pro

Abfrage Stromverbräuche von produzierenden Anlagen.
Eventuell auch Gruppenbildung Anlage / mehrere Zähler für eine Anlage.

Grüße

Re: OpenWB als Datensammler für 100 Stromzähler

Verfasst: Di Apr 23, 2024 2:52 pm
von aiole
Der shelly kam letzhin als PV-Modul hinzu und soll noch auf EVU- bzw. Speicherzähler erweitert werden.
Der Siemens ist noch nicht dabei. Der scheint speziell. Ev. geht etwas über individuellen Auftrag.

Re: OpenWB als Datensammler für 100 Stromzähler

Verfasst: Mi Apr 24, 2024 10:03 am
von KLez
Selbst wenn es mit OpenWB möglich ist, halte ich es für eine schlechte Idee. Du willst doch sicherlich gezielte, vielfältige Auswertungen der Daten machen. Dafür ist OpenWB meiner Ansicht nach nicht geeignet.

Für Anlagen in dieser Größenordnung würde ich eher Richtung modbus_exporter (vielleicht auch mbmd) --> Prometheus --> Grafana schauen.