EVU MQTT - WPhaseX und PfPhaseX

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
QuisaZaderak
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 02, 2020 6:18 pm

EVU MQTT - WPhaseX und PfPhaseX

Beitrag von QuisaZaderak »

Hallo zusammen,

Ich habe auf meiner OpenWB unter Stable 1.9.220 meinen Smartmeter per MQTT angebunden. Im MQTT sehe ich auch Felder für W pro Phase (WPhase1-3) und Powerfactor pro Phase (PfPhase1-3), allerdings lassen sich diese derzeit per "set" noch nicht setzen. Mein Smartmeter würde diese Werte berechnen / ausgeben.

Ist denn schon was in Planung diese 6 Felder auch noch setzbar zu machen?
2x openWB series2 standard+ 11kW | 4,83 kWp PV | Kia EV6 GT (ehem Audi e-tron 55)
QuisaZaderak
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 02, 2020 6:18 pm

Re: EVU MQTT - WPhaseX und PfPhaseX

Beitrag von QuisaZaderak »

Schon 50 Views, aber noch keine Antwort... :?
2x openWB series2 standard+ 11kW | 4,83 kWp PV | Kia EV6 GT (ehem Audi e-tron 55)
thesorrow101
Beiträge: 685
Registriert: Mo Okt 12, 2020 7:41 am

Re: EVU MQTT - WPhaseX und PfPhaseX

Beitrag von thesorrow101 »

Warum setzt du deinen Smartmeter unter Module nicht als EVU Modul?
QuisaZaderak
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 02, 2020 6:18 pm

Re: EVU MQTT - WPhaseX und PfPhaseX

Beitrag von QuisaZaderak »

Ist ein Enertex KNX Smartmeter 85A mit Rogowski Spulen. Aus baulichen gründen bringe ich auch kein weiteres Smartmeter mehr in den Zählerschrank, da nur noch 3TE Platz.

Ich muss also von KNX auf OpenWB mit Hilfe von MQTT Daten übermitteln.
2x openWB series2 standard+ 11kW | 4,83 kWp PV | Kia EV6 GT (ehem Audi e-tron 55)
Antworten